Skip to content
Tabea Raidt

Tabea Raidt

Menu
  • Chöre
    • TonArt Flein
    • taktlos – Der Chor
    • Urbanus Lauffen
    • Sing-Ding – Einfach mitsingen!
    • Chorverband HN
  • Über mich
    • AGB
  • Newsletter

Planung „Festival der Stimmen“ CV HN

Dies ist die interne Planungs-Seite fürs Festival der Stimmen im Chorverband Heilbronn. Die offizielle Seite gibt’s hier: www.chorverband-heilbronn.de

Vielen Dank an alle Beteiligten! Es war ein toller und abwechslungsreicher Abend. Ich freue mich auf den 7.11. in Flein!

Überblick

  • Samstag, 18. Oktober 2025, 19 Uhr Konzert
  • Stettenfelshalle Untergruppenbach
  • 8 Chöre aus dem Chorverband Heilbronn (inkl. Zabergäu) nehmen teil – jeder Chor singt 3 Lieder

Info

Für den 18. Oktober 2025 plant der Chorverband Heilbronn zum zweiten Mal das „Festival der Stimmen“, das zuletzt am 6. Juli 2024 in Brackenheim stattfand. Das Festival vereint das Beste der erfolgreichen Veranstaltungen „Magie der Stimmen“ und „Chöre in Concert“. Es können 8 Chöre aus dem Chorverband Heilbronn teilnehmen, zu dem seit 2024 auch das Zabergäu gehört.

Am Nachmittag finden die Soundchecks auf der Bühne statt. Parallel findet ein Workshop zum Thema Licht- und Soundtechnik statt, der offen ist für alle teilnehmenden Sängerinnen und Sänger. Zusätzlich bieten die Sängerinnen und Sänger des Chors vor Ort Leckeres zu trinken und Kleinigkeiten zu essen an.

Am Abend gibt’s dann das große Chorkonzert auf der Bühne. Jeder Chor singt 3 Lieder, die anderen Chöre sind währenddessen im Saal und sorgen für Stimmung. Der Aufgang auf die Bühne erfolgt von den Plätzen aus, sodass alle Chöre in den vollen Genuss des gesamten Konzerts kommen. Der Charakter des Festivals ist freundschaftlich, es geht also hauptsächlich darum, sich gegenseitig einen Einblick ins aktuelle Repertoire zu geben – und die Arbeit der anderen Chöre wertzuschätzen. Am Schluss des Konzerts singen wir ein gemeinsames Lied, das den teilnehmenden Chören vorher zur Verfügung gestellt wird.

Der Chorverband stellt – in Zusammenarbeit mit dem gastgebenden Chor vor Ort – die Halle sowie die Ton- und Lichttechnik zur Verfügung und trägt dafür die Kosten. Für die Chöre, die beim Konzert mitsingen, ist die Teilnahme am Festival kostenlos. Eventuelle Kosten wie für Instrumentalbegleitung müssen die Chöre dafür selbst tragen.

Veranstalter des Festivals ist der Chorverband Heilbronn, die Gesamtleitung des Festivals hat die Verbandschorleiterin Tabea Raidt inne. Fragen und Anmeldungen können gerne an Tabea Raidt (www.stimmvoll.de) oder den Chorverband (www.chorverband-heilbronn.de) gehen.

Stettenfelshalle Untergruppenbach

Zuständige

  • Ton- und Lichttechnik: Pascal Kaltwasser
  • Bewirtung, Auf- und Abbau: Chor Canto Allegro Untergruppenbach, Winfried Lurwig
  • Veranstalter: Chorverband Heilbronn, Gerald Kranich
  • Eventmanagement: Tabea Raidt (stimmvoll.de)

Zeitplan kompakt

  • Soundchecks 15 Uhr bis 18:15 Uhr (pro Chor 15-20 Minuten)
  • parallel: Workshop zum Thema „Licht- und Tontechnik“
  • Saalöffnung 18:30 Uhr
  • Konzert 19 Uhr (bis ca. 21:45 Uhr)

Zeitplan – Nachmittag

  • 15:00 Chorisma Talheim Marco Lechler Stefanie Gebauer
  • 15:20 DONNA Frauenchor Irina Inderbeav Jutta Huber
  • 15:40 Arcobaleno Dürrenzimmern Florian Geibel Susanne Müller
  • 16:00 taktlos Der Chor Tabea Raidt Christiana Berken-Mersmann
  • 16:20 Umbau
  • 16:40 Liederkranz Leingarten Johannes Schrader Jochen Rummel
  • 17:00 CANTIAMO Sülzbach Claudia Fischer Philipp Ruppert + Workshop
  • 17:40 sing4fun Eibensbach Simone Alvarez Katharina Staiger
  • 18:00 Klangschmiede Barock wie Pop Tabea Raidt Gerald Kranich
  • 18:20 Umbau

Zeitplan – Konzert

  • 19:00 Chorisma Talheim Marco Lechler Stefanie Gebauer
  • 19:15 DONNA Frauenchor Irina Inderbeav Jutta Huber
  • 19:30 Arcobaleno Dürrenzimmern Florian Geibel Susanne Müller
  • 19:45 taktlos Der Chor Tabea Raidt Christiana Berken-Mersmann
  • 20:00 Pause
  • 20:30 sing4fun Eibensbach Simone Alvarez Katharina Staiger
  • 20:30 Klangschmiede Barock wie Pop Tabea Raidt Gerald Kranich
  • 20:45 CANTIAMO Sülzbach Claudia Fischer Philipp Ruppert
  • 21:00 Liederkranz Leingarten Johannes Schrader Jochen Rummel
  • 21:15 Abschlusslied mit Publikum (LK Leingarten auf Bühne)

Detail-Orga-Infos

Der Workshop um 17 Uhr ist quasi ein öffentlicher Soundcheck. Alle interessierten Sänger*innen können im Saal als Publikum zuhören und ggf. Fragen stellen. Während des Soundchecks von „Cantiamo Sülzbach“ wird Tabea Raidt den Techniker*innen Fragen stellen und Details zur Sound- und Lichttechnik erläutern.

Beim letzten Festival der Stimmen gab es zum Abschluss ein gemeinsames Lied mit dem Publikum, das möchten wir diesmal auch wieder so machen. Der letzte Chor (Liederkranz Leingarten) bleibt auf der Bühne, alle anderen Chöre bleiben im Publikum, der Text erscheint auf dem Beamer und wir singen gemeinsam das Medley „Musik, Chöre und Hallelujah“, einstimmig. Es wäre schön, wenn ihr bis dahin in einer Chorprobe kurz Zeit hättet, das Lied zumindest einmal durchzusingen, damit die Übergänge zwischen den Liedern klar sind. Die Lieder selbst singen sich eigentlich vom Blatt.

In der Stettenfelshalle gibt es verschiedene kleinere „Nebenräume“, die sich zum Einsingen eigenen sollten. Wenn ihr in der Halle ankommt, haltet einfach Ausschau nach Mitgliedern unseres gastgebenden Chors „Canto Allegro Untergruppenbach“, die können euch bestimmt etwas zeigen. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir dazu keine ausgefeilte Raum- oder Zeitplanung machen, ich bin zuversichtlich, dass wir das auch spontan hinbekommen.

Die Moderation des Abends übernimmt in bewährter Weise Christiana Berken-Mersmann, die Vizepräsidentin des Chorverbands Heilbronn. Sie wird die einzelnen Chöre kurz ansagen, während sie auf die Bühne kommen. Während der Chor sich auf der Bühne aufstellt, kann dann jemand aus dem Chor das Mikro übernehmen und eine kurze Anmoderation zu den Stücken machen.

Wir werden für jeden Chor im Saal Plätze reservieren, üblicherweise an den beiden Seiten des Saals. Falls ihr eure Liebsten in der Nähe haben wollt, könnt ihr die Reservierung ja nach eurem Soundcheck erweitern.


stimmvoll:

  • Chöre
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

Tabea Raidt
Schillerstraße 22
74348 Lauffen a.N.
07133 9011602
mail@tabearaidt.de

Tabea Raidt 2025 . Powered by WordPress